Videothek

12.10.2010 | 2950

24|7: David.fx Edition 2011 macht automatische Adressvorschläge

Beim Verfassen von Nachrichten schlägt David.fx automatisch potenzielle Empfänger aus den gespeicherten Adressbüchern vor, sobald Sie anfangen, Namen oder Adressen in die Adressfelder einzutippen. Holger Füchter erläutert die Funktionsweise dieser praktischen Neuerung und zeigt individuelle Anpassungsmöglichkeiten... jetzt ansehen
05.10.2010 | 2158

24|7: Nützliche neue Funktionen im Regelwerk des David Client

Das Regelwerk des David Client bietet interessante Neuigkeiten, die Holger Füchter in seinem Admin-Magazin unter die Lupe nimmt. Lassen Sie sich demonstrieren, wie Sie die Abarbeitungsreihenfolge ändern, ein nachträgliches Anwenden von Regeln auslösen oder unerwünschten wiederholten Versand von Autoreplies unterbinden... jetzt ansehen
28.09.2010 | 4622

24|7: Schnelle Suchergebnisse mit der neuen Volltextsuche von David.fx Edition 2011

Mit der auf Basis einer SQL-Datenbank realisierten Volltextsuche stellt Holger Füchter in der aktuellen »24|7«-Ausgabe eine weitere Neuerung vor, die David.fx in der Edition 2011 bietet. Dabei demonstriert er die Anwendung dieser Suchfunktion, erläutert die Abläufe im Hintergrund und zeigt Möglichkeiten für individuelle Einstellungen... jetzt ansehen
21.09.2010 | 2437

24|7: David.fx Edition 2011 bietet einen neuen Client mit äußerst praktischen Neuerungen

Holger Füchter stellt Ihnen in seinem Admin-Magazin die nagelneue David-Version »David.fx Edition 2011« vor und gibt einen Überblick über interessante neue Funktionen im David Client. Lernen Sie die Favoriten-Leiste und das neue InfoCenter kennen und lassen Sie sich von den Vorteilen des Embedded Editing überzeugen... jetzt ansehen
15.09.2010 | 3250

24|7: David.fx richtet neue Benutzer automatisch ein

David.fx trägt neue Benutzer automatisch in die David Benutzerverwaltung ein, sobald diese den David Client erstmalig nutzten. Holger Füchter zeigt in der aktuellen »24|7« Folge die Arbeitsweise dieser so genannten »Autovalidation« und erläutert, wie Sie diese Funktion bei Bedarf auch gezielt deaktivieren können... jetzt ansehen
07.09.2010 | 6751

24|7: Alternativer TCP-Port für die Verbindung zwischen David Client und Server

Generell erfolgt der Datenaustausch zwischen dem David Client und dem David Server per Internetprotokoll (IP) über den TCP-Port 267. Dass bei Bedarf hierfür auch die Nutzung eines anderen TCP-Ports möglich ist, wie Sie diese Umstellung vornehmen und was dabei zu beachten ist, verrät Holger Füchter in seinem Admin-Magazin... jetzt ansehen
01.09.2010 | 3303

24|7: So berücksichtigt David.fx stets die individuelle Absenderkennung beim Fax-Versand

Für die Kommunikation per Fax können Sie jedem David Benutzer eine individuelle Fax-Sendekennung (CSID) zuweisen. Holger Füchter erläutert in seinem Admin-Magazin, was zu tun ist, damit David selbst beim Fax-Versand über den Fernzugriff per Web-Browser immer diese persönliche Absenderkennung verwendet... jetzt ansehen
24.08.2010 | 2931

24|7: Installation des David Client per zentraler Softwareverteilung

In der aktuellen »24|7« Folge stellt Holger Füchter die Möglichkeit vor, wie Sie die Installation von David Client und Tobit.ViProtect auf den Arbeitsstationen im Netzwerk per zentraler Softwareverteilung automatisch vornehmen können. Die hierfür benötigten MSI Pakete sind im Lieferumfang von David.fx bereits enthalten... jetzt ansehen
17.08.2010 | 9960

24|7: Die Installation des David Client ist auch aus dem Internet problemlos möglich

Im Normalfall erfolgt die Installation des David Client auf den Arbeitsstationen durch Ausführen des Setups von der David.fx CD oder aus dem zugehörigen Verzeichnis des David Servers. Aber auch ohne CD oder Zugriff auf das lokale Netzwerk ist die Installation über das Internet möglich. Holger Füchter zeigt, wie das funktioniert... jetzt ansehen
10.08.2010 | 2027

24|7: So lassen sich auch permanent geöffnete David Dateien zuverlässig sichern

Da David täglich rund um die Uhr im Einsatz ist, befinden sich einige Programmdateien ständig im Zugriff, was bei Einsatz konventioneller Datensicherungslösungen zu Problemen führen kann. Holger Füchter zeigt in seinem Admin-Magazin, wie sich auch diese permanent geöffneten Dateien zuverlässig in Backups einbeziehen lassen... jetzt ansehen
Ihr Wunschthema vorschlagen:
  • filescan