Videothek
-
25.11.2016 |
1208
-
Kommentar mit Links
Der Kommentar ist universeller Transporter für Informationen innerhalb der Abteilungen. Auch Links können dort hinterlegt werden- nur lassen sich diese Links nicht per Klick öffnen. Oliver zeigt in seinem ersten Video, wie Sie solche Links öffnen können. jetzt ansehen
-
18.11.2016 |
1248
-
Variabel - im Betreff
Mit Variablen lassen sich Rundschreiben sehr einfach und individuell Personalisieren. Holger zeigt in diesem Video wie solche Variablen selbst im Betreff vielfältig eingesetzt werden können. jetzt ansehen
-
11.11.2016 |
1228
-
Die Eingabehistory
Die Eingabehistory ist ein guter Helfer um wiederkehrende Betreff oder Empfänger schnell einzugeben. Holger erklärt in diesem Video, wie Sie die Funktion aktivieren, verwenden und konfigurieren können. jetzt ansehen
-
04.11.2016 |
1377
-
Benutzer unsichtbar machen
Manchmal ist es erforderlich einen Mitarbeiter zu entfernen ohne ihn zu löschen. Diese vorübergehende Deaktivierung zeigt Holger in diesem Video und erklärt wie Benutzer einfach ausgeblendet werden. jetzt ansehen
-
28.10.2016 |
1376
-
Gepackte Ablagen entpacken
Gepackte Ablagen sorgen für mehr Übersicht und reduzieren das Dateivolumen. Es gibt aber auch Fälle in denen das Packen nicht angebracht ist. Holger zeigt in diesem Video, wie Sie gepackte Ordner ganz einfach wieder Entpacken. jetzt ansehen
-
21.10.2016 |
1431
-
Der Security Report
Der Security Report hilft eine Übersicht über den Sicherheits-Status für das gesamte David System zu bekommen. Allerdings ist der Bericht nicht unbedingt für jeden Anwender interessant. In diesem Video zeigt Nicolas, wie Sie diesen Bericht steuern können, lokal an einer Workstation oder für alle Benutzer gleichzeitig. jetzt ansehen
-
14.10.2016 |
1415
-
Absender in Textbaustein oder Vorlagen als Vorgabe
Jeder Anwender kann die für Ihn hinterlegte Absenderkennung einfach auswählen. Es ist aber auch möglich die Absenderkennung in Textbausteinen, Vorlagen oder Include Dateien fest vorzugeben. Niclas zeigt in diesem Video wie so einen Befehl ganz schnell und einfach eingebunden werden kann. jetzt ansehen
-
07.10.2016 |
1274
-
Fester Empfänger
Bei täglich wiederkehrenden Nachrichten oder Berichten an immer den gleichen Empfänger, ist es hilfreich diesen Empfänger vorgeben zu können. Nicolas zeigt in diesem Video, wie Sie mit einer kleinen Erweiterung per David Befehl in einer Vorlage oder einem Textbaustein, diese große Hilfe einbinden. jetzt ansehen
-
30.09.2016 |
1381
-
Wartezustand mit Selbstauslöser
Der Wartezustand für externe Nachrichten ist eine Funktion um die Nachrichten vor dem Versand noch einmal Überprüfen zu können. Wird aber der Wartende Auftrag übersehen, wird er auch nicht versendet. Nicolas zeigt in diesem Video, wie Nachrichten per David Befehl terminiert werden. So werden die Nachrichten nach einem bestimmten Zeitraum versendet- auch wenn Sie nicht manuell freigegeben wurden. jetzt ansehen
-
23.09.2016 |
1298
-
URL im Editor
URL in einer eMail öffnen per Klick den Browser und zeigen die Zielwebseite an. Beim Schreiben einer eMail verhält sich der Link aber anders. Warum das so ist und wie Sie den Link dennoch nutzen können, zeigt Nico in diesem Video. jetzt ansehen